Der Bundesverband Transportbeton setzt sich für Transportbetonhersteller und Unternehmen des Betonfördergewerbes in Deutschland ein. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Themen Dekarbonisierung, Ressourcenschonung, Technik und Forschung, die Aus- und Weiterbildung sowie die Arbeitssicherheit.
Aktuelles

Höchste Anerkennung für CSC-Zertifizierung
Presse-Information: Neuer Meilenstein für das Concrete Sustainability Councils (CSC).

Besser im Verband - unsere neue Broschüre
Informationen über unsere Agenda und die Vorteile einer Mitgliedschaft in den Verbänden der Transportbetonindustrie.

BTB-Praxistipp „Wiedergewonnene und rezyklierte Gesteinskörnung“
Zur weiteren Unterstützung in der Umsetzung der neuen DIN-1045-Normengeneration hat der BTB einen neuen Praxistipp erarbeitet

BTB-Arbeitssicherheitswettbewerb 2025 ausgelobt
Wir loben zum vierten Mal unseren Wettbewerb über die Arbeitssicherheit in der Transportbetonbetonindustrie aus.

Leitfaden zur CE-Kennzeichnung von Transportbetonanlagen
Wir haben unseren Leitfaden zur CE-Kennzeichnung von Transportbetonanlagen in überarbeiteter Fassung neu aufgelegt.

Weiteres FTB-Forschungsvorhaben zum Klimaschutz gestartet
Ein neues Forschungsvorhaben unserer Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB) ist gestartet.

Höchste Anerkennung für CSC-Zertifizierung
Presse-Information: Neuer Meilenstein für das Concrete Sustainability Councils (CSC).

Besser im Verband - unsere neue Broschüre
Informationen über unsere Agenda und die Vorteile einer Mitgliedschaft in den Verbänden der Transportbetonindustrie.

BTB-Praxistipp „Wiedergewonnene und rezyklierte Gesteinskörnung“
Zur weiteren Unterstützung in der Umsetzung der neuen DIN-1045-Normengeneration hat der BTB einen neuen Praxistipp erarbeitet

BTB-Arbeitssicherheitswettbewerb 2025 ausgelobt
Wir loben zum vierten Mal unseren Wettbewerb über die Arbeitssicherheit in der Transportbetonbetonindustrie aus.

Leitfaden zur CE-Kennzeichnung von Transportbetonanlagen
Wir haben unseren Leitfaden zur CE-Kennzeichnung von Transportbetonanlagen in überarbeiteter Fassung neu aufgelegt.

Weiteres FTB-Forschungsvorhaben zum Klimaschutz gestartet
Ein neues Forschungsvorhaben unserer Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB) ist gestartet.


Aus- und Weiterbildung
Beton ist der weltweit meist verwendete Baustoff. Durch ihn entstehen beeindruckende und dauerhafte Gebäude und Infrastrukturbauten. Seine Herstellung erfolgt in rund 1.800 Transportbetonwerken in Deutschland. Für die Herstellung des Transportbetons im Werk sind Verfahrensmechaniker Transportbeton (m/w/d) verantwortlich. Die Prüfung der Qualität des Betons im Werk und auf der Baustellte übernehmen Baustoffprüfer (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik. Hier finden sich Informationen über die Ausbildung im Rahmen dieser Berufsbilder.
Bundesverband der Deutschen
Transportbetonindustrie e.V. (BTB)
Der Bundesverband Transportbeton vertritt die gemeinsamen Interessen der Transportbetonhersteller und des Betonfördergewerbes. Insgesamt steht der Bundesverband Transportbeton für ein Produktionsvolumen von 42,286 Mio m³ Transportbeton und ein Umsatzvolumen von rund 4,948 Milliarden Euro (Jahr 2023).
Einen ausführlichen Statistikteil finden Sie im BTB-Jahresbericht 2024.

Kennzahlen der Transportbetonindustrie in Deutschland
Jetzt Mitglied werden!

„Werden Sie Mitglied der Verbandsgemeinschaft und profitieren Sie von unserer Arbeit.“
Felix Manzke
Präsident des Bundesverbandes Transportbeton

Mitglieder exklusiv
Verbandsmitglieder finden in unserem Mitgliederbereich exklusive Inhalte für verbandlich organisierte Transportbeton- und Betonförderunternehmen.
Hier können Sie sich als Verbandsmitglied für den Mitgliederbereich registrieren:
Weitere Themen