Mit der Lernplattform „BetonQuali“ hat der Bundesverband Transportbeton auch für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aus fachfremden Berufen ein Qualifizierungsinstrument entwickelt.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt bietet ein Werkzeug, um sich auf den qualifizierten Berufsabschluss „Verfahrensmechaniker/in in der Steine-Erden-Industrie“ vorzubereiten.
Zentrales Element des Qualifizierungsangebots ist eine digitale Plattform. Die Lernenden können diese sowohl auf der im Betrieb verfügbaren Hardware als auch mit mobilen Geräten zur Wissensvermittlung und -abfrage nutzen.
Die Inhalte von „BetonQuali“ orientieren sich an den betrieblichen Arbeitsprozessen sowie der Ausbildungsordnung und werden in fünf Teilqualifikationen vermittelt: Betonherstellung, Betonprüfung, Anlagenführung und -steuerung, Instandhaltung sowie Kaufmännische Organisation und Vertrieb.
Mit „BetonQuali“ wurde ein Format entwickelt, das Nutzerinnen und Nutzer zum einen in die Lage versetzt, sich jederzeit und ortsunabhängig weiterzubilden. Die Wissensvermittlung findet dabei nicht nur über direktes Lernmaterial statt, sondern auch mit begleitenden Medien: Verschiedene Lernspiele stellen eine Abwechslung zum klassischen Lernen dar und sorgen für eine motivierende, spielende Vermittlung und Abfrage des Wissens.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: www.betonquali.de