Im Juli 2024 ist ein neues Forschungsvorhaben unserer Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB) mit dem Titel „Emissionsreduzierter und ressourceneffizienter Transportbeton – Ein Beitrag zum Klimaschutz“ gestartet. Dieses Projekt wird von der BTB-Arbeitsgruppe „Bauprodukte und Umwelt" betreut und baut auf den Erkenntnissen des erfolgreich abgeschlossenen Vorhabens „Klimaoptimierter Beton – ein Beitrag zum klimaverträglichen Bauen" auf.
Im Rahmen des vorangegangenen Projektes wurden Maßnahmen identifiziert, die zu einem klimaoptimierten Beton beitragen. Ein zentrales Element war die Entwicklung eines einheitlichen Bewertungsschemas, das es den Transportbetonunternehmen ermöglicht, die Wirkung einer oder mehrerer Maßnahmen nicht nur auf die CO2-Emissionen, sondern auch auf weitere Eigenschaften des Betons – wie mechanische Eigenschaften, Dauerhaftigkeit und Ressourcenschutz – zu erfassen.
Das Anschlussprojekt verfolgt nun folgende drei Ziele:
Das Projekt wird vom Institut für Baustoffe der Leibniz Universität Hannover durchgeführt. Die DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das Projekt. Das Mitgliedsunternehmen Garant Transportbeton GmbH & Co. KG wird die praktischen Untersuchungen durch Bereitstellung eines Transportbetonwerks unterstützen.